Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 27.07.2009

PWB Mitglieder besuchen das Priesterseminar in Würzburg

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst am 19.7.2009 machten sich Mitglieder des PWB und Interessierte aus den Pfarreien Hannberg und Weisendorf des Dekanantes Erlangen, in Begleitung von Pfarrer Rebhan, mit dem Bus auf den Weg nach Würzburg.

von Carola Schneider, Dekanatsförderin des PWB

mehr


  • 27.07.2009

„Jugendhilfe lohnt sich“

Landtagspräsidentin Stamm und Erzbischof Schick würdigten die Heimerziehung

Für Kinder und Jugendliche, die in ihren Familien keine oder zu wenig Förderung für ihre Entwicklung erfahren, müsse es Einrichtungen geben, die ihnen Heimat, Schutz, Sicherheit, Bildung und Entwicklung ermöglichten. Dies betonte Erzbischof Dr. Ludwig Schick bei der landesweiten Abschlussveranstaltung der Kampagne „Heim danke!“ in Bamberg.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 27.07.2009

CariThek erhielt Auszeichnung als „Ort im Land der Ideen“

Vertreter der Deutschen Bank übergaben Bamberger Freiwilligenzentrum Urkunde und Hausschild

„Dass die CariThek als Ort im Land der Ideen ausgewählt wurde, hat uns schon ein bisschen stolz gemacht,“ sagte Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein bei der Übergabe der Urkunde. „Wir befinden uns da in einer erstklassigen Liga zusammen mit dem Deutschen Herzzentrum, der Siemens AG, dem Fraunhofer und dem Max-Planck-Institut. Wir müssen uns also mit unseren sozialen Projekten nicht verstecken.“

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 27.07.2009

Alle Kontinente sind dabei

Erzbischof Schick sprach mit Missionaren auf Heimaturlaub

Bamberg. Wie in jedem Jahr traf sich Erzbischof Ludwig Schick auch heuer wieder mit Frauen und Männern aus dem Erzbistum, die als Missionarinnen und Missionare in aller Welt ihren Dienst tun. Derzeit sind sechs Missionare auf Heimaturlaub. Schwester Ruth Löbel (Peru) und Bischof Albert Först (Brasilien) kehrten wieder in ihre Heimatpfarreien zurück.

von Verena Zenk

mehr


  • 27.07.2009

Heinrichsfest 2009 - Viele Zuschauer sahen buntes Programm

DJK-Diözesanverband Bamberg

Nach dem großen Gottesdienst auf dem Domplatz mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick füllte sich der große Platz vor dem Bischofshaus rund um die Bühne schnell und innerhalb weniger Minuten war kein Sitzplatz mehr zu bekommen. Wie bereits in den letzten Jahren hatten einige Vereine wie z.B. die DJK Zettmansdorf-Oberneuses, DJK Wimmelbach, DJK Don Bosco Bamberg oder die DJK Weingarts wieder ihre Verpflegungsteams geschickt, um für das leibliche Wohl der Besucher zu sorgen.

von Gabi Gaugel

mehr


  • 26.07.2009

Sommerbeerenfest versüßt den Tag

Im Alten- und Pflegeheim "St. Elisabeth" Wallenfels wurde geschlemmt

Wallenfels (mz): Um ihre Bewohner ein bisschen an den Besonderheiten der einzelnen Jahreszeiten teilhaben zu lassen, hatten sich die Mitarbeiter der Therapie um Elke Gampert, Sandra Meusel, Tina Rüger und Björn Müller am Samstag, 18.07.2009 etwas ganz besonderes einfallen lassen. Zusammen mit der Küche hatten sie mit vereinten Kräften verschiedene Beerenkuchen gebacken, den Speisesaal angenehm bunt dekoriert und auf die Tische zusätzlich Obstschalen mit Ananas, Nektarinen und Pfirsichen bestückt.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 26.07.2009

Gegenseitige Sympathie spielt eine wichtige Rolle

In einem erfolgreichen Pilotprojekt begleiteten erfahrene Paten Hauptschüler in den Beruf

In einem erfolgreichen Pilotprojekt begleiteten erfahrene Paten in Kaulberg-, Heidelsteig- und Trimbergschule Hauptschüler beim Übergang von der Schule in den Beruf.

von Renate Steinhorst

mehr