Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 24.07.2009

Bäckermeister aus Bethlehem zu Gast in Wallenfels

Wallenfels (mz): Bei der letzten Pilgerreise der KAB Wallenfels in das Heilige Land lernten die Wallenfelser den Inhaber der Bäckerei "Crown Bakery" in Bethlehem kennen. Von Franziskanerpater Robert Jauch, der bisher schon zwei Pilgergruppen der KAB Wallenfels durch das Heilige Land geführt hatte, kam die Bitte, für Bäckermeister Fahed Khaito doch eine Bäckerei zu finden, in der er etwas dazulernen könne, z. B. wie deutsches Brot gebacken wird. In Wallenfels musste hier nicht lange gesucht werden.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 23.07.2009

Global und doch gerecht

Seminartag der KAB zum Thema Globalisierung

Bamberg (ds). Am Samstag, den 4. Juli, organisierte das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) eV., in Kooperation mit dem Diözesanen Frauenteam und dem Landesbildungswerk der KAB, im Bistumshaus St. Otto einen Seminartag rund um das Thema Globalisierung. Referent dieser Veranstaltung war Dr. Wolfgang Kessler – Ökonom, Journalist, Buchautor und Chefredakteur der Zeitschrift „Publik Forum-Zeitung kritischer Christen“ – der sich in verschiedenen Vorträgen mit den diversen Aspekten dieses Themas auseinandersetzte und auch die Auswirkungen der aktuellen, weltweiten Finanzkrise berücksichtigte.

von Dietmar Stark

mehr


  • 23.07.2009

Interview mit Dr. Wolfgang Kessler

Bamberg (ds). Zum Begriff der Globalisierung und dessen gesellschaftliche Auswirkungen befragte die KAB Bamberg Dr. Wolfgang Kessler - Ökonom, Journalist, Buchautor und Chefredakteur der Zeitschrift „Publik Forum-Zeitung kritischer Christen“. Dieser referiert am Samstag, 04. Juli 2009 im Bistumshaus St. Otto zu diesem Thema.

von ds

mehr


  • 23.07.2009

Orgelnacht in Eggolsheim St. Martin

Ein einmaliges Erlebnis!

In diesem Jahr findet erstmals in Eggolsheim ein Konzertmarathon statt, der auf hohem Niveau die wunderbare Orgel der Schweizer Firma Goll ca. vier Stunden lang erklingen lässt.

von Elisabeth Roppelt

mehr


  • 23.07.2009

Israel-Infoabend in Wallenfels

Wallenfels (mz): Ein Erfahrungsaustausch war das Ziel der Info-Veranstaltung der KAB Wallenfels am vergangenen Freitag in der Gaststätte Hubertusstüberl im Stadtteil Forstloh. Eingeladen waren alle, die in den beiden letzten Jahren an einer der Israelreisen der KAB teilgenommen hatten oder die sich bereits für die nächste Reise angemeldet oder dafür interessiert haben.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 23.07.2009

Orgelkonzertreihe im Bamberger Dom

Termine der Konzertreihe am Samstag im Monat August

Bamberg. (bbk) Seit vielen Jahren schon veranstaltet die Bamberger Dommusik von Mai bis Oktober wöchentliche Orgelkonzerte, jeweils samstags von 12.00 bis 12.30 Uhr. Im August stehen folgende Konzerte an.

von ep

mehr


  • 23.07.2009

Walldürnwallfahrt mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick

„Ich freue mich sakrisch, das heißt heiligmäßig, wieder einmal mit meiner Heimatdiözese Fulda zum Heiligen Blut zu wallfahren“, so begann Erzbischof Dr. Ludwig Schick, Bamberg, ehemals Fuldaer Weihbischof, seine Predigt in der überfüllten Heilig – Blut Basilika in Walldürn. Die letzten drei Kilometer hatte er zusammen mit den 1087 Pilgern zurückgelegt, und mit ihnen nach dem Kniefall und dem Gebet vor dem Heilig – Blutaltar die Eucharistie gefeiert. Für ihn sei das Jahr 2009 auch ein Jubiläumsjahr. Im Jahre 1969 war er erstmals mit den Fuldaer Walldürnern von Mardorf kommend nach Walldürn gepilgert. Deshalb sei ihm die Wallfahrt lieb und wert.

von Winfried Möller

mehr