Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 17.05.2024

Eine Demonstration für die Hilfe am Nächsten

Feuerwehren des Landkreises feierten ihren Schutzpatron – Florianstag in St. Thomas

Kronach. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ – dieser Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren gilt heutzutage noch genauso wie Jahrzehnte, ja Jahrhunderte vorher. „Gott zur Ehr“ – die vielen Freiwilligen in den Feuerwehren des Landkreises Kronach wissen, dass man sich auf den Herrgott verlassen kann.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 15.05.2024

CPH auf dem Katholikentag in Erfurt

Claudio Ettl im Organisationsteam des Zentrums Bibel und Spiritualität

Nürnberg/Erfurt. Im letzten Jahr war das Caritas-Pirckheimer-Haus beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg Heimstatt des Zentrums Spiritualität. Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 ist das CPH jetzt beim Katholischen Kirchentag in Erfurt vertreten: durch Claudio Ettl, stellvertretenden Direktor der Akademie CPH.

von Susanne Kaiser

mehr


  • 14.05.2024

Glaubenstag in Hannberg: "Ihr seid das Salz der Erde"

Aufruf zu Vorstellung von Glaubensprojekten aus dem gesamten Erzbistum

Hannberg. Die kleine Pfarrei Hannberg westlich von Erlangen veranstaltet seit 16 Jahren wiederkehrende Glaubenstage. Am Sonntag, den 21. Juli 2024, kommt es zur 4. Auflage des Glaubenstags. Diesmal möchten die Veranstalter zum Glaubenstag Gäste, Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende aus dem gesamten Erzbistum einladen.

von Thomas Willert

mehr


  • 07.05.2024

Renovabis-Pfingstaktion: Projektleiterin Caritas Ukraine zu Gast

Ukraine. Die Leiterin der Projektarbeit der Caritas der römisch-katholischen Kirche in der Ukraine Olena Vojčyk berichtet von ihrer Arbeit. Sie spricht am 6. Mai und 7. Mai in Nürnberg und Stegaurach.

von Michael Kleiner

mehr


  • 02.05.2024

Die Malteser Ausflugs-Rikscha in Bamberg nimmt wieder Fahrt auf

Durch den Hain oder Hauptsmoorwald fahren lassen

Bamberg. Endlich Frühling, die Sonne lockt die Massen in Scharen ins Freie. Zeit also für die Malteser in Bamberg, auch mit ihrer beliebten Ausflugs-Rikscha durchzustarten. Ab sofort haben vor allem ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen wieder die Möglichkeit, den Fahrtwind zu spüren.

von Adrian Grodel

mehr


  • 30.04.2024

Herausragende inklusive Musikangebote

Bundes-Inklusionsprojekt „Hier klingt’s mir gut“ zeichnet das Jugendhaus Burg Feuerstein und die Werkstatt Neues Geistliches Lied der Erzdiözese Bamberg aus

Ebermannstadt. Das Jugendhaus Burg Feuerstein und die Werkstatt Neues Geistliches Lied (NGL) der Erzdiözese Bamberg freuen sich, dass sie für ihre herausragenden inklusiven Musikangebote vom bundesweiten Inklusionsprojekt „Hier klingt's mir gut“ ausgezeichnet wurden. Am 5. Mai 2024 wird das Prädikat überreicht.

von Tobias Lübbers

mehr


  • 29.04.2024

Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Ernst und Anita Klimek

Aus kleinen Anfängen: Weisendorfer Ehepaar schuf Netzwerk für Kinder in Nordostindien

Weisendorf/Erlangen. Um den Menschen im Nagaland im Nordosten Indiens zu helfen, ist ein Netzwerk mit über 230 offiziellen Unterstützern und 40 Projekten entstanden. Für diese Leistung haben Anita und Ernst Klimek das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt überreicht bekommen.

von Michael Kleiner

mehr