Bamberg/Nürnberg. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März weisen die Malteser darauf hin, dass es möglich ist, dass betroffene Kinder am Regel-Schulunterricht teilnehmen. Möglich machen das Schulbegleiter, die die Kinder im Schulalltag unterstützen.
Elias M’Barek, Anne Will und Thomas Gottschalk – das sind Promis, die in der Kirche ministriert haben. Warum ist der Ministrantendienst für Kinder und Jugendliche attraktiv? Das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg hat jetzt eine Arbeitshilfe veröffentlicht, die Werbemöglichkeiten neuer Ministrantinnen und Ministranten vorstellt.
Ebermannstadt. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Bamberg hat einen neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden gewählt. Seit der Abstimmung in der Diözesanversammlung am 16. März 2024 gehört Jonathan Schwemmer zum Vorstand des BDKJ-Diözesanverbands Bamberg.
Ebermannstadt. Das spirituelle Jugendfestival „InSpirit“ findet erstmals auf Burg Feuerstein am Samstag, 24. Mai 2025, statt. Diesen Beschluss haben die Delegierten am 16. März 2024 bei der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) auf Burg Feuerstein gefasst. Das Festival „InSpirit“ ist ein spirituelles Jugendfestival des BDKJ-Diözesanverbands Bamberg und seiner Jugendverbände.
Ebermannstadt. Erzbischof Herwig Gössl hat sich bei der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) mit den Delegierten im Erzbistum Bamberg ausgetauscht. Zu Beginn der Veranstaltung richtete er als Wunsch an die Vertreterinnen und Vertreter der Jugend: „Lasst euch nicht entmutigen und bringt euch ein, gestaltet die Gesellschaft aktiv mit.“
An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu von den Toten. Verschiedene Veranstaltungen in den Kar- und Ostertagen im Erzbistum Bamberg richten sich speziell an Jugendliche und Erwachsene, die moderne kirchliche Veranstaltungen mögen.
Sie verschenken ihre Zeit und bringen sich unentgeltlich mit ein: Ehrenamtliche. Auch im Caritasverband Neustadt/Aisch engagieren sich Freiwillige in verschiedenen Projekten, Initiativen und Einrichtungen. Dies hat der Verband zum Anlass genommen, sich bei den Ehrenamtlichen zu bedanken. In diesem Jahr fand der Danketag im Rahmen eines Neujahrsempfangs unter dem Motto „1001 Nacht“ im katholischen Pfarrzentrum in Neustadt/Aisch statt.