Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 28.08.2013
Geleitete Gespräche und Begleitung

Ökumenisches Trauercafé in Bayreuth

Abschied - Schmerz - Wandel

Das Trauercafé ist ein offenes Angebot, das Menschen in Trauer zum Austausch und einander Zuhören in gegenseitiger Anteilnahme einlädt. In geleiteten Gesprächen werden Impulse angeboten, die zum Nachdenken, zum Gespräch und zur Entwicklung neuer Perspektiven inspirieren sollen. Die Veranstaltung findet jeweils am 2. und am 4. Mittwoch des Monats September, 16.00 - 18.00 Uhr, in der Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Bayreuth e.V. (KEB) im Maximilian-Kolbe-Haus statt.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 27.08.2013
Faltblatt für Eltern

Ich habe dich bei deinem Namen gerufen!

Den Namenstag feiern

Der vor kurzem erschienene Segensflyer „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen! Den Namenstag feiern“ gibt Impulse für die Gestaltung des Namenstags in der Familie.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 26.08.2013

Freischaltung des neuen Online-Shops auf katholisch.de am 2. September

Am Montag, den 02. September 2013, um 12 Uhr schaltet katholisch.de, das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland, in Kooperation mit dem St. Benno-Verlag als neues Service-Angebot den katholisch.de-Online-Shop frei. Ziel des Angebots ist es, den Nutzern von katholisch.de christliche Bücher und Geschenkideen zu verschiedenen Themen und Anlässen anzubieten und ihnen damit die Gelegenheit zu geben, ausgewählte Produkte unkompliziert zu erwerben.

von Christiane Völkel / St. Benno-Verlag

mehr


  • 26.08.2013
Caritas

Im Westen was Neues – Caritasstützpunkte in Lauf und Röthenbach vermitteln Mittagstisch

Die Caritasstützpunkte im Mehrgenerationenhaus in Röthenbach an der Pegnitz und im Wohnprojekt Lauf links erweitern ihre Leistungen um die Vermittlung und das Angebot eines Mittagstisches. Menschen, die nicht alleine zu Mittag essen wollen, haben die Möglichkeit, in den Gemeinschaftsräumen der jeweiligen Stützpunkte gemeinsam mit anderen ein schmackhaftes und preiswertes Mittagsessen einzunehmen. Menschen in Lauf, Röthenbach und Umgebung die in ihrer eigenen Wohnung einen solchen Mittagstisch einnehmen wollen, können dies jeweils über die Mitarbeiter in dem Caritasstützpunkten organisieren lassen. Das Mittagessen wird dann direkt zu ihnen nach Hause gebracht.

von Margit Becker

mehr


  • 25.08.2013
Predigt in Gößweinstein

„Christen sind keine Aktionisten aber Akteure“

Erzbischof Schick: „Der christliche Glaube ist kein sanftes Ruhekissen, aber er verschafft ein gutes Gewissen“

Bamberg/Gößweinstein. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick ruft die Christen auf, Akteure zu sein und keine Aktionisten. „Der Christ ist berufen, die guten Werke, die ihm Jesus Christus zu tun bereitet hat, zu vollbringen“, sagte Schick am Sonntag in Gößweinstein. „Das macht ihn zum Akteur und verhindert, dass er in Aktionismus verfällt.“ Der Christ müsse nicht mehr tun, als Gott bereitet habe. „Aber auch das ist mit Anstrengung und Mühen verbunden, so wie der von Jesus genannte schmale Weg durch die enge Pforte, den der Christ gehen muss“, so der Oberhirte. „Wer so lebt, hat kein sanftes Ruhekissen, aber ein gutes Gewissen auf Erden und den Himmel in der Ewigkeit.“

von hal

mehr


  • 25.08.2013
Broschüre

"Du fehlst mir so..."

Wie Familien die Erinnerung an die Verstorbenen lebendig halten können

Kollegen aus dem Bistum Aachen - Conrad Siegers und Pfr. Anton Straeten, Diözesan-Beauftragter für Trauerpastoral - haben eine Broschüre "Du fehlst mir so ..." herausgegeben. Wie können Familien die Erinnerung an ihre Verstorbenen lebendig halten.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 25.08.2013

Adventskalender 2013: „Unterwegs sein“ - noch bestellbar bis 1. September

Stärkung der Familien in der Advents- und Weihnachtszeit

Wer Familien in der Advents- und Weihnachtszeit religiös stärken möchte, der ist mit dem Adventskalender aus Essen gut beraten. Der farbenfroh und kindgerecht gestaltete Kalender beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem „unterwegs sein“. Jenseits von Kommerz und Konsum geht es in dem bunten Impuls-Kalender um freudiges Erwarten, Brauchtum und Feier, um Leben und Glauben. Vom 1. Advent bis 6. Januar bietet er deshalb jeden Tag ein neues Kalenderblatt mit Geschichten, Liedern und Texten. Interessante Vorschläge zum Basteln und Spielen sind ebenso zu finden, wie Bausteine für die Nikolausfeier, den Heiligabend, für Silvester und Dreikönig. Außerdem erwartet die Kinder und Familien ein persönlicher Neujahrsgruß von Erzbischof Dr. Ludwig Schick.

von Gemeindepastoral - Gemeindekatechese

mehr