Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 06.04.2013
Broschüre

"Du fehlst mir so..."

Wie Familien die Erinnerung an die Verstorbenen lebendig halten können

Kollegen aus dem Bistum Aachen - Conrad Siegers und Pfr. Anton Straeten, Diözesan-Beauftragter für Trauerpastoral - haben eine Broschüre "Du fehlst mir so ..." herausgegeben. Wie können Familien die Erinnerung an ihre Verstorbenen lebendig halten.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 05.04.2013
in Bamberg

Landschaften meiner Trauer

Wochenende für verwaiste Eltern und Geschwister

Der Verlust eines Kindes – ganz gleich wie alt es war – ist für Eltern ein schlimmer Schicksalsschlag und bedeutet eine Lebenskrise in einer kaum zu überblickenden Vielschichtigkeit und Dramatik. Lang und beschwerlich ist der Weg durch die Trauer und das Familienlieben gerät dabei leicht aus den Fugen. Im Alltag wird den Betroffenen meist nicht genügend Raum und Zeit für ihre Trauer zugestanden. Viele Mitmenschen begegnen Trauernden mit Unsicherheit, mangelndem Einfühlungsvermögen, Distanz oder auch vorschnellen Vertröstungen. In dieser tiefen Krise bieten wir Ihnen unsere Begleitung und Unterstützung an.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 04.04.2013

Zum Gedenken an Pfarrer Hans Endres

Am Ostermontag, 1. April 2013, verstarb nach langer, schwerer Krankheit der ehemalige Pfarrer von Pressig, Hans Endres. Er war von 1971 bis 2001 segensreich in der Pfarrei Herz-Jesu Pressig und in der Filialkirche St. Anna Welitsch als Seelsorger tätig. Jeweils in der Stadtpfarrkirche St. Martin Weismain findet der Sterberosenkranz am Freitag, 5. April 2013, um 18.30 Uhr und das Requiem am Samstag, 6. April 2013 um 9.30 Uhr statt. Am Freitag, 12. April 2013, um 19 Uhr feiert die Kirchengemeinde in Pressig einen Gedenkgottesdienst.

von Michael Trebes

mehr


  • 04.04.2013
  • Ziegelerden
Kinder feiern die Osternacht

Oster-Turmkindergottesdienst

St.-Michael in Ziegelerden macht ein besonderes Angebot für Familien

Mit einem Turmkindergottesdienst zur Osternacht machte die St.-Michaels-Kirche in Ziegelerden ein besonderes Angebot für Familien.

von Ralf Völkl

mehr


  • 04.04.2013
Veranstaltungshinweis

Selbstbewusst und kraftvoll

Maria in der Verkündigungsdarstellung bei Lukas

Am Dienstag, 9. April 2013, um 19.30 Uhr hält Prof. Dr. Sabine Bieberstein, Professorin für Neues Testament und biblische Didaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, im Dompfarrheim der Dompfarrei, Domstraße 3, 96049 Bamberg, einen Vortrag zur Ausstellung „Mariä Verkündigung" mit dem Thema „Selbstbewusst und kraftvoll - Maria in der Verkündigungsdarstellung bei Lukas"

von jf

mehr


  • 03.04.2013
Elternbriefe

Schon wieder zur Oma!?

Thema des Monats April 2013

Bei uns gibt es immer wieder Streit um die Frage, wie wir unsere Wochenenden gestalten. Ich würde am liebsten jedes Wochenende zu meiner Mutter fahren, mein Mann und unsere Kinder (5, 9 und 13 Jahre) seltener. Zurzeit streiten wir sehr oft darüber; inzwischen kann ich mich schon gar nicht mehr auf die Wochenenden freuen!

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 01.04.2013
Veranstaltungshinweis

Bayernwallfahrt nach Schönstatt

Die Schönstattbewegung aller Bayerischen Diözesen, unter anderem auch die der Erzdiözese Bamberg, lädt in diesem Jahr vom 28.-30. Juni 2013 zu einer Buswallfahrt nach Schönstatt ein, dem Ursprungsort der internationalen Schönstattbewegung in der Nähe von Koblenz. Das Motto der Fahrt lautet: „Geht, ich sende euch." Die bayerische Wallfahrt wird von der Blaskapelle Memhölz begleitet. Der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick wird in Schönstatt der Hauptzelebrant sein.

von Dr. Wilhelm Mahlmeister

mehr