Die Bildungshäuser Vierzehnheiligen der Erzdiözese Bamberg laden von Montag, 15.04. um 12 Uhr bis Donnerstag, 18.04.2013, alle Interessenten herzlich zu Besinnungstagen für kreative Menschen unter der Leitung von Heike Dotzauer, Künstlerin aus Nürnberg, und DV Dr. Elmar Koziel, Geistl. Rektor bei den Bildungshäuser Vierzehnheiligen, ein.
Bamberg. (bbk) Bambergs Erzbischof Ludwig Schick erwartet durch Papst Franziskus neuen Schwung und mehr Dynamik für die katholische Kirche. „Das Schiff Petri, das – Gott sei Dank – zu einem Ozeanriesen geworden ist wird schneller und dynamischer werden,“ sagte der Bamberger Oberhirte am Sonntag in einem Dankgottesdienst zur Wahl des neuen Papstes im Bamberger Dom.
Die Domschule Würzburg veranstaltet ein staatlich anerkanntes Fernstudium "Theologie im Fernkurs". Dazu bietet die KLVHS Feuerstein einen Begleitzirkel an, mit der Möglichkeit, das persönliche Studium der Lehrbriefe im Gespräch und Austausch mit Gleichgesinnten unter fachkundiger Anleitung zu vertiefen.
Bamberg. (bbk) Die BR-Dokumentation „Abenteuer Senegal – Mit Erzbischof Schick in Westafrika“ ist ab sofort über die Medienzentrale des Erzbistums Bamberg ausleihbar. Ein Team des Bayerischen Fernsehens begleitete den Bamberger Oberhirten im vergangenen November in seiner Funktion als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz. Ein weiterer Anlass zu den Dreharbeiten war die intensive Bistumspartnerschaft zwischen Bamberg und Thiès.
Bamberg. (bbk) Das katholische Hilfswerk MISEREOR ruft für Sonntag, 17. März, zu Spenden für bedürftige Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika auf. Im vergangenen Jahr spendeten die Bundesbürger 17,5 Millionen Euro, davon waren 1,37 Millionen aus dem Erzbistum Bamberg.
Bamberg. (bbk) – Erzbischof Ludwig Schick hat dem ägyptischen Bischof Kyrillos zur Verleihung des Itzel-Preises am Donnerstagabend ganz herzlich gratuliert. In einem Brief an Bischof Kyrillos würdigte Erzbischof Ludwig Schick, gleichzeitig Weltkirchen-Bischof der Deutschen Bischofskonferenz, die ausgezeichnete Arbeit der katholischen Kirche in Ägypten.
Bamberg/Nürnberg. (bbk) – Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat deutlich mehr Tempo und Engagement für die im Jahr 2000 verabschiedeten Millenniumsziele gefordert. Gerade bei den großen Problemen Hunger und Bildung bestehe großer Handlungsbedarf, sagte der Bamberger Oberhirte am Freitag bei der Errichtung eines Provinzialates für die deutschen Provinzen der Comboni-Missionare in Nürnberg. Zugleich segnete Erzbischof Schick die neuen Räumlichkeiten.