Der beliebte Adventskalender aus Essen beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Spuren“: Spuren Gottes in unserem Leben, seine Wege mit uns und wie wir Menschen in der Adventszeit „Ihm“ auf die Spur kommen können. Mit den Impulsen gibt er jeden Tag der Adventszeit ein Gesicht und Gepräge. Neben vielen Geschichten und Informationen zur adventlichen Zeit beinhaltet er auch Ideen zum Basteln und Gestalten.
Der Vortrag „Wunderhorn und Pfingstgesang. Gustav Mahler zum 150. Geburtstag“ bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hof wird wegen der Fußballweltmeisterschaft von Mittwoch 07. Juli auf Mittwoch 14. Juli 2010 verschoben.
Insgesamt 44 Firmlinge empfingen am Samstag, 3. Juli in der Kirche St. Johannis das Sakrament der Firmung. Als Firmspender begrüßte Pfarrer Harald Sassik Domkapitular Dekan Hans Kern aus Ansbach.
Zentraler Mittelpunkt ihrer Geburtstagsfeier zum 100jährigen Bestehen der Katholischen Jugend Wallenfels (KJW) war am vergangenen Wochenende der Festgottesdienst mit Diözesanjugendseelsorger Detlef Pötzl, zu der die Jugend auch alle örtlichen Vereine eingeladen hatte. Viele der Eingeladenen nahmen mit ihren Fahnenabordnungen sowohl an der Kirchenparade, am Festgottesdienst wie auch an der anschließenden etwas anderen Geburtstagsfeier im Kulturzentrum teil.
Altenkunstadt, Hollfeld und Lehrberg sind die drei Standorte im Modellprogramm „Innovative Altenhilfekonzepte“ des bayerischen Sozialministeriums, die im Erzbistum Bamberg liegen. Das Programm fördert finanziell sozialpädagogische Fachkräfte, die neue Wege entwickeln, wie man Nachbarschaftshilfe, Quartiersarbeit und das Wohnen von Menschen mit Pflege- oder Hilfebedarf im eigenen Zuhause koordinieren und vernetzen kann. Bei einem Treffen tauschten sich jetzt die Fachkräfte über den Stand ihrer Arbeit aus.
Peak Oil, der Gipfel der weltweiten Erdölförderung, ist bereits überschritten. Aber das sei eine gute Nachricht. Dieses Fazit zog Professor Klaus Bitzer von der Abteilung Geologie der Universität Bayreuth in seinem Vortrag bei der KEB Bayreuth im gut gefüllten Schlossturmsaal. Ebenso radikal räumte er mit den Aussagen auf, dass die Menschheit nur noch 40 Jahre Erdöl haben werde. „Wir werden auch in 200 Jahren noch Erdöl haben“, so Bitzer, allerdings nicht mehr im heutigen Maße.
Eine Spende in Höhe von 2000 Euro überreichte der Lions-Club Bamberg-Michelsberg dem Dr.-Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrum St. Otto in Bamberg, damit es bedürftige Heimbewohner gezielt unterstützen und fördern kann.