Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pressemitteilungen

  • 30.09.2025

In Babel auf Sendung

Fernseh-Experte Monsignore Erwin Albrecht beim Otto-Tag über die Evangelisierung in der modernen Medienwelt

Bamberg. Wie kann Evangelisierung in einer Zeit der modernen Sprachverwirrung gelingen? Und welche Rolle spielt die Liturgie dabei? Darüber sprach Monsignore Erwin Albrecht, ARD-Beauftragter der bayerischen Bischöfe, beim Otto-Tag in Bamberg.

von Harry Luck

mehr


  • 24.09.2025

Große Wertschätzung für Religionslehrkräfte

Jubilarinnen und Jubilare im Bistumshaus geehrt

Bamberg. In einem festlichen Rahmen hat das Erzbistum Bamberg seine Religionslehrerinnen und -lehrer gewürdigt: Hauptabteilungsleiter Alexander Pfister überreichte Urkunden für 25- und 40-jährige Dienstjubiläen sowie Ruhestandsurkunden an Kolleginnen und Kollegen im Konkordatsdienst.

von EOB

mehr


  • 23.09.2025

Erzbistum und Franziskaner: Seelsorge in Vierzehnheiligen bleibt gesichert

Fehlender Ordensnachwuchs macht Strukturveränderungen notwendig

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg und die Deutsche Franziskanerprovinz wollen die seelsorgliche Betreuung der Wallfahrt in Vierzehnheiligen auch künftig sicherstellen – wenn auch in veränderten Strukturen. Aufgrund fehlenden Ordensnachwuchses können die Franziskaner die Betreuung künftig nicht mehr allein übernehmen.

von hal

mehr


  • 20.09.2025

Zeichen für Gottes Wirken in der Welt

Daniel Hartmann zum Diakon geweiht

Bamberg. Erzbischof Gössl hat den Priesteramtskandidaten Daniel Hartmann zum Diakon geweiht und dabei die Bedeutung des Diakonats als Zeugnis für das Wirken Gottes in der Welt betont. Der 25-Jährige stammt aus Herzogenaurach und war bisher im Pastoralpraktikum in Ansbach tätig.

von hal

mehr


  • 18.09.2025

„Mensch, Priester, Professor“

Gedenkgottesdienst für früheren Uni-Rektor Alfred Hierold im Dom / Erzbischof Gössl: „Er spiegelte die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes wider“

Bamberg. Mit einem Gedenkgottesdienst im Bamberger Dom hat das Erzbistum Bamberg Abschied genommen von Professor Alfred Hierold. Der Kirchenrechtler und ehemalige Rektor der Universität Bamberg war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.

von hal

mehr


  • 30.07.2025

„Danke, Hans-Dieter Franke“

Leiter der Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht in den Ruhestand verabschiedet

Bamberg. Nach 16 Jahren als Hauptabteilungsleiter für Schule und Religionsunterricht im Erzbistum Bamberg ist Hans-Dieter Franke in den Ruhestand verabschiedet worden. Erzbischof Herwig Gössl würdigte in einem Festakt am Dienstag im Bistumshaus Frankes offene, respektvolle, humorvolle, liebevolle und loyale Art und verlieh ihm als Anerkennung die Verdienstmedaille des Erzbistums.

von hal

mehr


  • 23.07.2025

Dom und Museum vorübergehend nicht barrierefrei zugänglich

Einschränkung bis November wegen Baumaßnahmen

Bamberg. Die Baumaßnahmen zur Barrierefreiheit am Bamberger Dom und am Diözesanmuseum haben vorübergehende Auswirkungen auf den Zugang. Weil der derzeitige ebenerdige Eingang im Mesnerhof während des Umbaus gesperrt werden muss, ist der barrierefreie Zugang bis voraussichtlich November nicht möglich ist.

von EOB

mehr


  • 23.07.2025

"Entscheiden und Handeln: Für eine Kirche mit Zukunft“

Erzbischof Gössl startet pastoralen Bistumsprozess

Bamberg. Mit der Frage „Wie wollen wir künftig Kirche sein?“ startet im Erzbistum Bamberg ein umfassender pastoraler Entwicklungsprozess. Unter dem Titel „Entscheiden und Handeln: Für eine Kirche mit Zukunft“ soll die Pastoral angesichts rückläufiger Ressourcen und gesellschaftlicher Veränderungen neu ausgerichtet und gestaltet werden.

von hal/BP

mehr


  • 16.07.2025

Persönliche Erklärung

Erzbischof Herwig Gössl zur Debatte über seine Heinrichsfest-Predigt

Bamberg. Zur öffentlichen Debatte über seine Predigt am Sonntag beim Heinrichsfest hat Erzbischof Herwig Gössl eine persönliche Erklärung veröffentlicht.

von Erzbischof Herwig Gössl

mehr


  • 14.07.2025

"Unerhört!" - Auf den Spuren biblischer Frauen

Lesenacht im Dom zum Heinrichsfest

Bamberg. "Unerhört!" war das Motto einer Lesenacht im Bamberger Dom. Lektorinnen lasen bedeutsame Frauen-Texte aus der Bibel, die an Sonn- und Feiertagen nicht oder nur gekürzt vorkommen.

von Patricia Achter

mehr