Bamberg. Vor 50 Jahren wurde Ludwig Schick zum Priester geweiht. Der inzwischen emeritierte Bamberger Erzbischof will gar nicht groß feiern. In Gößweinstein findet am Sonntag ein Gottesdienst statt. Im Gespräch blickt Schick auf sein Priesterleben zurück.
Bamberg. Das Fronleichnamsfest in Bamberg wird am Donnerstag, 19. Juni 2025, mit einem Pontifikalamt und einer großen Prozession durch die Altstadt gefeiert. Der Gottesdienst mit Erzbischof Herwig Gössl findet um 8 Uhr im Dom statt. Im Anschluss beginnt die Prozession, die mit dem Eucharistischen Segen auf dem Domplatz endet.
Bamberg. Zehn Jahre nach der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ erinnern die Kirchen an die ungebrochene Relevanz dieses Aufrufs von Papst Franziskus an die Menschheit zur „Sorge um das gemeinsame Haus“. Das Erzbistum Bamberg regt ab 25. Juni mit Kunstinstallationen und einer „Grünen Oase“ am Dom zur Auseinandersetzung mit Klima, Umwelt und Gesellschaft an und schafft Orte der Begegnung mit der Verletzlichkeit unseres Planeten.
Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Pfingstfest zur Wiederentdeckung der Gottesfurcht aufgerufen. Dies sei nicht im Sinne von Angst zu verstehen, sondern als Haltung tiefster Ehrfurcht und Demut vor der Liebe und Größe Gottes, so Gössl in seiner Predigt im Bamberger Dom.
Bamberg. Nach fast vier Jahrzehnten im kirchlichen Bibliotheksdienst ist Maria Kunzelmann als Leiterin der Metropolitanbibliothek Bamberg in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer Feierstunde würdigten am Dienstag Wegbegleiter und Verantwortliche ihre außergewöhnliche Lebensleistung – nicht nur als Bibliothekarin, sondern als leidenschaftliche Bewahrerin kirchlichen Kulturguts.
Bamberg. Ab September 2025 arbeiten drei junge Menschen aus dem Senegal für zwölf Monate in Bamberg. Jetzt sucht die Stabsstelle Weltkirche des Erzbistums Bamberg Gastfamilien für sie.
Bamberg. Die ukrainische Pädagogin und Theologin Kateryna Buchko berichtet über die traumatischen Folgen des Kriegs für Kinder. Ihr Besuch im Erzbistum im Rahmen der Renovabis-Pfingstaktion macht den Ukraine-Krieg für Schülerinnen und Schüler greifbar.
Hamburg. Die Gleichstellungsbeauftragten aus acht der deutschen katholischen Bistümer sind am 14. und 15. Mai zu einem Vernetzungstreffen in Hamburg zusammengekommen. Auch Bamberg war vertreten.
Bamberg. Nach der Wahl von Leo XIV. zum neuen Papst findet am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr ein Pontifikalgottesdienst mit Erzbischof Herwig Gössl statt.
Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.