Don Bosco Forchheim. Seit einigen Wochen freuen sich die Kinder in Don Bosco über einen regelmäßigen Gast. Der freche und zugleich liebenswürdige Esel Benjamin weiß fast alles über die Kirche - kennt Antworten und hat für jeden Sonntag in der Kinderkirche neue Gedanken im Gepäck.
Die Katholische Landvolkshochschule Feuerstein und der Familienbund der Katholiken veranstalten vom 30. Mai bis 1. Juni ein weiteres Kreativ-Wochenende für Eltern und Kinder.
Bamberg. (bbk) Noch in diesem Jahr erscheint Band 4 der Studien zur Bamberger Bistumsgeschichte. „Columba Schonath OP (1730-1787) – Berichte und Visionen einer Mystikerin aus dem Bamberger Dominikanerinnen-Kloster“. Herausgeber Franz Kohlschein liefert mit dem Werk einen Beitrag zur Spiritualität, Ordens- und Frömmigkeitsgeschichte Frankens und zur Bistumsgeschichte Bambergs während der Aufklärungszeit.
Vom 31. Mai bis zum 6. Juni 2008 findet die Romwallfahrt der Malteser statt. Mehr als 320 Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland haben die Möglichkeit, mitzureisen, allein aus dem Erzbistum Bamberg 35 Personen. Höhepunkt der Pilgerfahrt sind die Teilnahme an der Audienz beim Heiligen Vater am 4. Juni sowie ein Fest mit dem neu gewählten Großmeister des Malteserordens, Fra’ Matthew Festing, auf dem Aventin am Abend des 5. Juni.
Bamberg wird am Wochenende vom 24. / 25. Mai Schauplatz des NPD Parteitages sein, zu dem ca. 600 Delegierte und Besucher erscheinen werden. Zu diesem Termin laufen parallel Vorbereitungen des Bamberger Bündnisses gegen Rechtsextremismus. Mitwirkende der katholischen Kirchen, der evangelischen Kirchen, der muslimischen Gemeinden und weitere unterstützen dazu mit verschiedenen Aktionen und Events für ein "Fest der Demokratie". So wird auch eine multireligiöse Feier am 25.05.2008, um 14:30 Uhr an der Weide in Bamberg mit Beiträgen verschiedener Religionsgemeinschaften und interreligiöse Initiativen stattfinden, zu dem alle Interessierte herzlich eingeladen sind.
Der Kaufmännische Weiterbildungsverein Forchheim e. V. war im Dezember des vergangenen Jahres 55 Jahre alt geworden. 36 ehemalige Absolventen der kaufmännischen Abteilung der Städtischen Berufsschule Forchhheim gründeten im Dezember 1952 zusammen mit ihrem Lehrer, Georg Püttner, den Verein junger Kaufleute Forchheim, aus dem später der Kaufmännische Weiterbildungsverein Forchheim e. V. geworden war. Aus Anlass dieses Jubiläums beschloss die Mitgliederversammlung einen Betrag von 550,00 Euro an das Schulmateriallager Grünstift des Caritasverbandes zu spenden.
Sie leiten einen Frauenkreis oder organisieren das Frauenfrühstück? Sie wollen einen Austausch-Tag mit Frauen anbieten - über Gott und die Welt? Sie gestalten Frauen-Liturgie? Sie suchen spirituelle Weggefährtinnen?