Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 11.05.2008

Muttertagsfeier im Altenheim Wallenfels

Wallenfels (mz) Festlich geschmückt und bis auf den letzten Platz besetzt war der Speisesaal im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth als Heimleiterin Heidi Rohrmann am vergangenen Mittwoch die traditionelle Muttertagsfeier mit Begrüßung und einer Geschichte von Nina Preilowski eröffnete, in der sich eine Mutter mit einem Apfelbaum unterhält.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 11.05.2008

Spaß am Singen im Schlüsselfelder Kirchenchor

Am 19. Oktober 2008 plant der Chor der Pfarrkirche St. Johannes Schlüsselfeld ein geistliches Konzert mit Solisten und Instrumentalisten. Die anspruchsvollen Stücke (u.a. 6 bis 8-stimmige Chorwerke von Mendelssohn-Bartholdy) werden einstudiert von Martin Popp, der seit September 2007 die Leitung des Chores übernommen hat.

von Thomas Messingschlager

mehr


  • 10.05.2008

Gottesdienstliche Musik am Pfingstfest im Dom

Bamberg. Im feierlichen Pontifikalamt am Pfingstsonntag, 11. Mai, erklingt die Messe in C für Chor und Orchester op. 169 von Josef Gabriel Rheinberger sowie Motetten von Josef Renner und Ignaz Mitterer. Zelebrant und Prediger ist Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Die Musik wird ausgeführt von Domorganist Markus Willinger, der Domkantorei und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker. Die Leitung hat Domkapellmeister Werner Pees. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. In der Pfingstvesper am gleichen Tag um 17 Uhr singt eine Schola der Mädchenkantorei.

von ep

mehr


  • 10.05.2008

Bayern 1 überträgt Pfingstmesse aus Vierzehnheiligen

Am Pfingstmontag (12. Mai) überträgt der Bayerische Rundfunk live auf Bayern 1 das Neun-Uhr-Hochamt aus der Basilika Vierzehnheiligen. Zelebrant und Prediger ist Pater Benedikt Grimm OFM, die kirchliche Sendeleitung hat Pfarrer Hans-Peter Weigel, Rundfunkbeauftragter des Erzbistums.

von hpw

mehr


  • 10.05.2008

Jugend und Politik

Bamberg: Eine Gruppe mit 9 CAJlerinnen und CAJlern im Alter von 17-27 Jahren aus Bamberg fuhr vor kurzem nach Berlin, um sich politisch und kulturell zu bilden.

von Daniela Eidloth

mehr


  • 09.05.2008

Absage gegen jede Form von fehlgeleitetem Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit

In Pfingstpredigt wendet sich Erzbischof Schick gegen rechte Szene

Bamberg. (bbk) Gegen nationalistische und rechtsextreme Tendenzen und Auswüchse in der Gesellschaft wendet sich Erzbischof Ludwig Schick mit scharfen Worten in seiner Pfingstpredigt. „Das ist Ungeist pur und steht in eklatantem Widerspruch zum Heiligen Geist“, so Schick wörtlich.

von ep

mehr


  • 09.05.2008

Veränderung an der Spitze des Erzbischöflichen Jugendamtes

Bamberg. (bbk) An der Spitze des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg steht eine personelle Veränderung an. Leiterin Dr. Elzbieta Szczebak scheidet aus beruflichen Gründen aus dem Dienst der Erzdiözese Bamberg aus und wird ab 1. September 2008 im Bereich Erwachsenenbildung bei der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg das Ressort Kulturelle und Gesellschaftspolitische Bildung verantworten.

von ep

mehr