Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 03.03.2008

Woche der Brüderlichkeit 2008 in Bamberg

"60 Jahre Staat Israel ist das Rahmenthema"

Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusamenarbeit Franken e.V. - Arbeitskreis Bamberg lädt zu ihren Veranstaltungen in der Woche der Brüderlichkeit ein. Diese Woche findet vom 2. bis 9. März in ganz Deutschland statt und beschäftigt sich 2008 besonders mit "60 Jahre Staat Israel".

von mw

mehr


  • 03.03.2008

Biographiearbeit

Schnuppertag zum biographischen Arbeiten

Ein Schnuppertag zum biographischen Arbeiten. „Liebe deine Lebensgeschichte, sie ist der Weg, den Gott mit dir gegangen ist“ findet am Montag, 10.03.08, von 9.30 bis 16.30 Uhr im Montanahaus der Dillinger Franziskanerinnen statt. Franz Troppmann a.D., Dipl.-Soz.päd. (Erfahrungen mit alten Menschen und Biographiearbeit im Heim) bringt seinen reichen Erfahrungsschatz aus dem biographischen Rollenspiel ein.

von Peter Schaffer

mehr


  • 02.03.2008

Ökumenische Wallfahrt nach Rom

Nürnberger Höhepunkt des „Laurentius-Jahres“

Nürnberg - Zu einer ökumenischen Rom-Wallfahrt laden die beiden großen christlichen Kirchen in Nürnberg im September dieses Jahres ein. Anlass ist der 1750. Todestag des Heiligen Laurentius, der in Rom als Märtyrer starb und der als Patron einer der großen Hauptkirchen auch eine besondere Beziehung zu Nürnberg hat.

von psn

mehr


  • 02.03.2008

„Schenk’ der Liebe ein Zuhause“

Frauenwochenende der Kath. Landvolkbewegung in Kirchschletten

Die Katholische Landvolkbewegung Bamberg lädt herzlich ein zu einem Wochenende nur für Frauen in der Abtei Maria Frieden in Kirchschletten. Das Wochenende vom 14. bis 16. März steht unter dem Motto: „Schenk’ der Liebe ein Zuhause“.

von Peter Schaffer

mehr


  • 01.03.2008

Das gute Miteinander der Generationen – ein Segen für alle

Ansprache von Erzbischof Schick beim Kunigundentag: „Ältere dürfen nicht ausgegrenzt werden“; Im ‚aufeinander blicken’ und ‚füreinander da sein’ wird Raum für Gott geschaffen

Bamberg. (bbk) Christen sind gefordert beim Einsatz für ein gutes Miteinander der Generationen. Dies erklärte der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Samstag beim traditionellen Kunigundenfest, dem Frauentag im fränkischen Erzbistum. „Wir dürfen nicht zulassen, dass die Älteren ausgegrenzt und als überflüssig oder belastend deklariert werden“, sagte Schick in seiner Ansprache im Bamberger Dom. Nicht hinnehmbar sei auch, wenn Senioren nötige und hilfreiche medizinische und therapeutische Hilfen entzogen würden. Schick empfahl, dass sich Seniorinnen und Senioren in ihren Familien sowie in Kirche und Gesellschaft ehrenamtlich einsetzen sollten.

von mk

mehr


  • 01.03.2008

„FSSJ: ein Projekt, bei dem alle Beteiligten gewinnen“

Aktionstag der Caritas-Fachakademie zum Freiwilligen Sozialen Schuljahr

Um hundert Prozent gesteigert hat sich in Bamberg die Beteiligung am Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) im zweiten Jahr des Bestehens. Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis sammeln zur Zeit in insgesamt 192 Einsatzstellen Erfahrungen, u.a. in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Senioren, Sozialstationen, Lebensrettung, Sportvereinen sowie Natur- und Tierschutzgruppen.

von Renate Steinhorst

mehr


  • 01.03.2008

Ich geh´ jetzt voll auf Risiko

Das Magazin für alle, die heiraten wollen

Liebe ist unberechenbar. Sie wollen, dass sich Ihre Liebe nicht als Strohfeuer entpuppt, sondern als Dauerbrenner erweist. Mit einem Magazin lädt die Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie des Erzbischöflichen Ordinariats Sie ein, auf Ihre Stärken zu blicken. Es ist kein Rezeptheft, und es bietet ihnen kein "Survival-Training". Einem Reiseführer ähnlich wird vielmehr Landschaften beschrieben. Dieses Magazin soll ihnen einige Anregungen geben, mit denen Sie den Reiseverlauf ihrer Beziehung bewusster planen und gestalten können, über den ersten Hochzeitstag hinaus.

von Erwachsenenpastroal, Fachbereich Ehe und Familie

mehr