Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 27.02.2008

Bibeltage

Dem Leben und Sterben Jesu auf der Spur

Vom 17. bis 19. März können Kinder und Jugendliche in der Karwoche dem Leben und Sterben Jesu nachspüren. Anlässlich der Bibeltage im Jugendbildungshaus am Knock in Teuschnitz sind Kinder und Jugendliche ab 9 bis 27 Jahre herzlich willkommen. Ein besinnliches Programm mit Kleingruppenarbeit, Gottesdienst und einer Detektivgeschichte rund um das Leben Jesu stehen dieses Jahr auf dem Programm.

von Wolfgang Gremer

mehr


  • 26.02.2008

Kunigundenfest 2008 thematisiert Zusammenleben der Generationen

Frauentag des Erzbistums Bamberg will an Bistumsgründerin erinnern und gesellschaftliche Impulse geben

Bamberg. (bbk) Am Samstag, 1. März 2008, feiern Frauen und Männer aus dem ganzen Erzbistum Bamberg den Diözesantag der Frauen zu Ehren der heiligen Kunigunde. Das sogenannte Kunigundenfest hat in der Erzdiözese Bamberg eine über 30-jährige Tradition und zieht stets weit über 1000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Erzdiözese an. Dieses Jahr steht es unter dem Leitwort: „Aufeinander blicken – füreinander da sein!“.

von ep

mehr


  • 26.02.2008

Interview mit Elisabeth Schillab, Vorsitzende des Diözesanverbandes Bamberg des Katholischen Deutschen Frauenbundes, zum Kunigundenfest am 1. März 2008

Bamberg. (bbk) Der Diözesanfrauentag in Bamberg ist der heiligen Kunigunde gewidmet. Das sogenannte Kunigundenfest hat seit über 30 Jahren seinen Platz im Leben des Erzbistums und wird vom Diözesanverband des Katholischen Deutschen Frauenbunds abwechselnd mit den Ordensfrauen in der Erzdiözese vorbereitet. Ein Gespräch mit Elisabeth Schillab, Vorsitzende des Bamberger Diözesanverbands des Katholischen Deutschen Frauenbundes ...

von gel

mehr


  • 26.02.2008

Jesus auf dem Weg nach Jerusalem begleiten – Ein Exerzitienbuch

Pater von Gemmingen SJ, die Stimme von Radio Vatikan, langjähriger Leiter der deutschen Sektion, lädt für die vorösterliche Zeit zu einer besonderen spirituellen Reise ein: »Auf dem Weg nach Jerusalem. Exerzitien mit Jesus« stellt Exerzitienvorträge vor, mit denen er dazu anleiten möchte innerlich den Weg Jesu nach Jerusalem mit zu gehen, dem Ort seiner Kreuzigung.

von bv

mehr


  • 26.02.2008

Das Kommunionfest in der Familie

Ideen & Tipps für Mütter und Väter

Ein neues Faltblatt, das darüber informiert, wie Familien Kommunion feiern können, und was es für das Kommunionkind und seine Angehörigen bedeutet, hat die Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie des Erzbischöflichen Ordinariats herausgegeben.

von Erwachsenenpastoral, Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 25.02.2008

Lustige Geschichten aus dem Alltag eines Polizisten

„Notruf 110“: Das ist nicht etwa der Titel einer neue Fernsehserie. Sondern dahinter verbergen sich lustige und kuriose Geschichten aus dem Polizeialltag. Hauptkommissar Hartmut Friese hat sie in drei Bänden aus seinem Berufsalltag zusammengestellt. Am Donnerstagabend hat er das erste Exemplar dem Bamberger Erzbischof Ludwig Schick überreicht. Dieser freute sich sehr über die Gabe und zeigte großes Interesse an der Arbeit des Polizeihauptkommissars.

von mk

mehr


  • 25.02.2008

Der Mensch hinter dem Bild

Ausstellung im "Fenster zur Stadt"

Nürnberg - „Machen Sie sich ein Bild von den Besuchern der Wärmestube“ fordert die Ausstellung des Sozialmagazins „Straßenkreuzer“ im „Fenster zur Stadt“ der Katholischen Stadtkirche in der Vorderen Sterngasse 1 auf. Dort sind unter dem Motto „Schein und Sein“ bis zum 20. März zwei

von psn

mehr