Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 06.02.2008

Exerzitien im Alltag

Zu einer täglichen Auszeit während der Fastenzeit laden die Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ und das Referat „Spiritualität“ ein. In Fastenkursen für Gruppen und Einzelpersonen wartet auf die Teilnehmer der Exerzitien im Alltag eine geistliche Spurensuche zu den „Ich bin –Worten“ Jesu mit Impulsen, Texten, Schriftworten und Liedern.

von ep

mehr


  • 06.02.2008

Beten für Kenia und den Tschad

Bamberg. (bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick, Vorsitzender der Kommission „Weltkirche“ der Deutschen Bischofskonferenz, hat zum Gebet für Afrika aufgerufen. „Die Bürgerkriege in Kenia und im Tschad sind grausam. Unschuldige Menschen werden getötet, ganze Familien vertrieben, Dörfer und Stadtteile niedergebrannt, Ackerland und Ernte vernichtet.

von ep

mehr


  • 06.02.2008

Diözesanrat lädt ein zum Klimafasten

Bamberg. (bbk) Mit einer ganz besonderen Fastenidee wendet sich in diesem Jahr der Diözesanrat der Katholiken an die Öffentlichkeit: Vor allem die 367 Pfarreien in der Erzdiözese Bamberg sollen die Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag zum „Klimafasten“ nutzen. Ziel ist es, Hilfestellungen für eine Verringerung des Treibhausgases Kohlendioxid zu geben.

von ep

mehr


  • 06.02.2008

Herzenskinder“ - Trauerandacht für frühverwaiste Eltern

„Herzenskinder“ lautet der Titel einer Trauerandacht für frühverwaiste Eltern und Angehörige verstorbener Kinder am Donnerstag, 7. Februar, um 19.30 Uhr in der Nürnberger Klara-Kirche, Königstraße 64. Die Andacht ist mit ruhiger Musik, kurzen Gedankenimpulsen und Raum für Stille betont meditativ gestaltet und richtet sich unabhängig von Religion und Kirchenzugehörigkeit an alle, die vom frühen Tod eines Kindes oder einer Todgeburt betroffen sind.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 06.02.2008

Das Geschenk der Liebe feiern

Ökumenische Segensfeier zum Valentinstag in der Basilika Vierzehnheiligen

Die Franziskaner von Vierzehnheiligen laden am Donnerstag, den 14. Februar 2008, um 19.00 Uhr zu einer ökumenischen Segensfeier zum Valentinstag in die Basilika ein. Das Echo zu diesem Gottesdienst im vergangenen Jahr war überaus ermutigend und viele waren der Meinung, so etwas müsste man viel öfter feiern.

von Peter Schaffer

mehr


  • 05.02.2008

Jahresprogramm des Jugendbildungshauses „Am Knock“ in Teuschnitz

„Wellness für Leib und Seele“, „Aktschntage“ für Jugendliche oder Kinoexerzitien ab 15 Jahre. Das Jugendbildungshaus „Haus am Knock“ in Teuschnitz hat sein vielfältiges Programm für das Jahr 2008 auf einem übersichtlichen Flyer zusammengestellt.

von ep

mehr


  • 05.02.2008

Das Leben wirft uns Bälle zu. Jonglieren auf der Bühne des Lebens

Paarbeziehungswochenende vom 15. bis 17. Februar 2008 in Gößweinstein

An diesem Wochenende werden wir entschlüsseln, wie dieses „Spiel“ in unserem Leben aussieht und welche Dynamik es in unserer Beziehung entfaltet. Dabei helfen uns Arbeitsweisen, die unsere Sinne ansprechen, jedem Paar gemeinsame Gespräche ermöglichen und die konstruktiven Kräfte der Gruppe nutzen.

von Erwachsenenpastoral, Fachbereich Ehe und Familie

mehr