Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 Nachrichten

  • 14.05.2014

Maiandacht mit Fränkischen Marienliedern

Am Sonntag, den 18. Mai, findet um 14 Uhr eine Maiandacht in der Basilika Vierzehnheiligen statt. Während der Andacht soll eine Auswahl fränkischer Marienlieder die Veranstaltung untermalen.

von Andreas Wolfger

mehr


  • 14.05.2014

Führungskraft von Siemens wechselt die Seiten

Seitenwechsel bei den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf

Ein ganz besonderer Seitenwechsel fand bei den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf statt. Steffen Gauß, kaufmännischer Leiter bei Siemens Nürnberg, hat eine Woche lang den Bewohner Bernhard Heinl bei seinen alltäglichen Tätigkeiten begleitet. Die Aktion Seitenwechsel ist ein Persönlichkeitstraining für Führungskräfte. Diese verbringen eine Woche in sozialen Einrichtungen, werden so mit anderen Menschen und deren Lebenswelten konfrontiert und gehen an ihre Grenzen. Die neuen Erfahrungen, anderen Blickwinkel und die Kreativität der Institutionen sind für Menschen in Führungspositionen sehr nützlich und haben eine Verbesserung der sozialen Kompetenz zur Folge, die den Berufsalltag positiv bereichert.

von Katrin Heinz-Karg

mehr


  • 13.05.2014
„Pro Ecclesia et Pontifice“

Papst ehrt Fotografin Bärbel Meister

Erzbischof Schick verlieh Auszeichnung und würdigte jahrzehntelangen Einsatz

Bamberg. (bbk) Die Bamberger Fotografin Bärbel Meister ist von Papst Franziskus mit der Auszeichnung „Pro Ecclesia et Pontifice“ (Für Kirche und Papst) gewürdigt worden. Erzbischof Ludwig Schick überreichte der 71-Jährigen den Orden am Montag im Bamberger Bischofshaus und bedankte sich zugleich für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit, in denen sie das kirchliche Leben von Bamberg fotografisch dokumentiert hat. Bärbel Meister fotografierte für die Bischöfe und das Domkapitel, Orden und Pfarrei, für die Kirchenzeitung „Heinrichsblatt“, die Pressestelle des Ordinariats sowie andere Publikationen des Erzbistums.

von hal

mehr


  • 13.05.2014
Seniorentreff feierte im Pfarrsaal

Maiandacht und Muttertagsfeier in Steinwiesen

Kindergarten bereicherte den Nachmittag

Steinwiesen (sd). Der Monat Mai ist Marienmonat und es ist Muttertag – auch in Steinwiesen beim Seniorentreff wird dies gerne miteinander kombiniert. Nach der Maiandacht in der Pfarrkirche Mariae Geburt mit Aussetzen des Allerheiligsten ging es in den Pfarrsaal zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Schön geschmückt waren die Tische und für jeden lag eine kleine Überraschung neben seiner Kaffeetasse. Es war Muttertagsfeier und gerne ließen sich die Seniorinnen und auch die wenigen Senioren von ihrem Team verwöhnen. Leckere selbstgebackene Kuchen und duftender Kaffee waren deshalb sozusagen „Pflicht“. Als viele kleine Füße vor der Tür zu hören waren, machte sich Erwartung breit im Saal. Die Kindergartenkinder kamen extra zur Feier, um die älteren Männer und Frauen mit ihren Liedern zu erfreuen. „Möge der Segen Gottes mit dir sein“, hieß es auch gleich und andächtig wurde den Kindern gelauscht. Mit einem Fingerspiel ging es dann weiter, bis die Kleinen zuletzt noch „Hurra, jetzt sind wir da“, sangen und dabei mit Händen und Füßen dabei waren. Als Überraschung gab es dann von den Kindern noch für jeden einen Liedtext mit einem Herzen auf der Rückseite. Gestärkt mit einer kleinen Nascherei machten sich die Mädchen und Jungen wieder auf den Rückweg zum Kindergarten.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 12.05.2014
Tag der offenen Klöster 2014

Auf einen Plausch mit Ordensschwestern

Zu Besuch im Bamberger Kloster der Congregatio Jesu

Wie leben eigentlich Schwestern und Brüder? Und warum will kaum noch jemand einem Orden beitreten? Beim „Tag der offenen Klöster“ am Samstag, den 10. Mai, gab es nicht nur Einblicke ins Klosterleben, sondern auch Diskussionen. In ganz Deutschland standen die Pforten vieler Ordenshäuser offen. So gab es allein im Bamberger Erzbistum die Möglichkeit, zehn Klöster zu besuchen und zu erfahren, wie dort gelebt und gearbeitet wird: Hausführungen, Andachten, Grillfeste und sogar eine klösterliche Modenschau gehörten zum Programm. Der Tag der offenen Klöster fand in diesem Jahr erstmals deutschlandweit statt. Er ist entstanden aus einer Idee der Arbeitsgemeinschaft Berufungspastoral der Orden und des Zentrums für Berufungspastoral, einer Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz.

von Hendrik Steffens

mehr


  • 12.05.2014
Diözesanjugendwallfahrt von Burg Feuerstein nach Gößweinstein am 24./25.Mai

„An Tagen wie diesen…“

Anmeldungen noch bis Donnerstag, 15. Mai, möglich

Bamberg/Ebermannstadt/Gößweinstein. Unter dem Motto „An Tagen wie diesen…“ findet am 24. und 25. Mai die diesjährige Diözesanjugendwallfahrt für Jugendliche ab 13 Jahren statt. Los geht es am Samstagnachmittag, 24. Mai, im Jugendhaus Burg Feuerstein bei Ebermannstadt.

von Ann Kathrin Thoennes

mehr


  • 12.05.2014

"Sammeln verbindet" - der internationale Museumstag am 18. Mai 2014

Der internationale Museumstag am 18. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto "Sammeln verbindet". Die Museen um den Bamberger Dom werden sich an diesem Tag nicht nur mit einem über 1000 Meter langen Faden, der in ganz Bamberg Stadt und Land gestrickt wurde, verbinden, sondern bieten auch ein großes Führungs- und Veranstaltungsprogramm zu Ihren reichen Sammlungen.

von Birgit Kastner

mehr